7 Vorurteile über Hypnose sind sicher nicht genug. Aber an dieser Stelle möchte ich mit den 7 beliebtesten Vorurteilen aufräumen. Hypnose ist geheimnisvoll – aber auch missverstanden. In diesem Beitrag erfährst du, was Hypnose wirklich ist, was sie nicht ist – und warum viele Mythen einfach nicht stimmen.

1. „Der Hypnotiseur kontrolliert mich“

Vorurteil: Viele glauben, der Hypnotiseur übernimmt die Kontrolle.
Wahrheit: Hypnose funktioniert nur in Zusammenarbeit. Du bleibst bei Bewusstsein, kannst jederzeit die Augen öffnen und entscheidest selbst, was du zulässt.

2. „In Hypnose bin ich bewusstlos“

Vorurteil: Hypnose sei wie Tiefschlaf oder Ohnmacht.
Wahrheit: Du bist nicht bewusstlos, sondern tief entspannt und innerlich fokussiert. Viele beschreiben Hypnose wie einen Tagtraum mit geschlossenen Augen.

3. „Ich bin nicht hypnotisierbar“

Vorurteil: Nur leichtgläubige oder beeinflussbare Menschen gehen in Trance.
Wahrheit: Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den jeder kennt – z. B. beim Autofahren „im Flow“ oder beim Lesen. Fast jeder kann hypnotisiert werden, wenn er offen dafür ist.

4. „Hypnose ist Show und Spielerei“

Vorurteil: Bekannt aus Bühnenhypnose – Menschen bellen wie Hunde oder vergessen ihren Namen.
Wahrheit: Therapeutische Hypnose hat nichts mit Show zu tun. Sie ist ein seriöses Werkzeug, das in der Psychotherapie, Medizin und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt wird.

5. „Ich könnte Geheimnisse ausplaudern“

Vorurteil: In Hypnose könnte man Dinge sagen, die man lieber für sich behalten würde.
Wahrheit: Du behältst immer so viel Kontrolle wie du brauchst und innerlich zulässt, um nie etwas sagen, was du im normalen Zustand nicht auch sagen würdest. So bleibt immer ein Teil deines Bewusstseins angeknipst, um im Bedarfsfall abzubrechen, die Hand zum STOP zu heben oder auszusteigen.

6. „Ich könnte in Hypnose stecken bleiben“

Vorurteil: Manche haben Angst, nicht mehr „zurückzukommen“.
Wahrheit: Das ist nicht möglich. Hypnose ist ein vorübergehender Zustand. Selbst wenn die Sitzung plötzlich endet, kommst du automatisch in den Wachzustand zurück.

7. „Funktioniert Hypnose wirklich oder ist Hypnose Esoterik oder Hokuspokus“

Vorurteil: Diese Vorurteile über Hypnose sehen sie als etwas Mystisches, unseriös oder unbewiesen.
Wahrheit: Moderne Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das z. B. bei Ängsten, chronischen Schmerzen, Raucherentwöhnung und anderen Themen eingesetzt wird – mit sehr guten Ergebnissen.

Fazit der Vorurteile über Hypnose: Hypnose funktioniert, ist sicher, seriös und wirkungsvoll

Viele Mythen rund um Hypnose entstehen durch Unwissenheit oder falsche Darstellungen in der Popkultur. In Wahrheit ist Hypnose ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, Veränderung von innen heraus zu ermöglichen – sicher, achtsam und ganz in deinem Tempo.

💬 Du hast noch Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für dich. https://hypnose4berlin.de/kontakt/
👉 Buche jetzt ein unverbindliches Erstgespräch auf www.hypnose4berlin.de
Oder schreibe mir eine Nachricht – ich freue mich auf den Austausch!

Mentaltraining Golf macht Dich zum Sieger

Wenn Du noch nie über über Mentaltraining im Golfsport oder Golfhypnose nachgedacht hast, wird dieses Mentaltraining Golf Dein Golfspiel auf ein neues Level heben. Hier kannst Du lernen, wie Du gehirngerecht zu jeder Zeit Deine Superschläge abrufst, mit Druck umgehst und die Freude behältst, auch wenn mal ein Schlag daneben geht. Diesen Moment mit einer gewissen Arroganz zu kontern, während Du zur fokussierten Ruhe zurückkehrst, kannst auch Du Weltklasse-Golfern gleichtun. Übernimm Verantwortung und stell Dich Deinen kühnsten Träumen im Golf jetzt! Das Mentaltraining Golf von Andrea hilft Dir dabei! Dann ist (fast) alles möglich! Frage doch mal deinen Golf Pro, was man so alles erreichen kann mit der Golfhypnose oder lies eine der Rezensionen über die möglichen Ergebnisse des Mentalcoaching Golf bei Hypnose4Berlin https://hypnose4berlin.de/rezensionen/

 

Themen für Mentaltraining Golf/ Golfcoaching/ Golfhypnose

 

Grundlagen für eine bessere mentale Verfassung im Golf

  • Atmung, Visualisierung, Konzentration, Körperwahrnehmung
  • SMART-Goals im Golf
  • Entwicklung des Selbstvertrauens zur Überwindung des inneren Kritkers, Umgang mit Drucksituationen (Turnier, fremder Flight, neuer Platz, Folgeflight drückt) und Ablenkungen (Geräusche, Gedanken)
  • Kampf den Angstgegnern (Flightpartner, Zuschauer, Reinquatscher, Topfbunker, Ehepartner)
  • Motivation, Loslassen negativer Glaubenssätze und Überzeugungen über Dein Golfspiel

Personalisiertes Mentaltraining Golf

  • Aversion gegen bestimmte Schläger
  • „Trainingsweltmeister“ , “Turniersieger“
  • Handicap-Blockade, plötzliches Zittern
  • Ankern von super Schlägen und Putts (setzen direkt im UB an unter Umgehung des Verstandes), Entspannungsanker, Best Performance-Anker
  • Coping von Superschlägen, rasche Überwindung schlechter Schläge, Pre-Shot-Routine 
  • Erlernen von Selbsthypnose und hirngerechten Affirmationen (Selbstprogrammierung Schlagroutine, Festigen von neu Erlerntem)
  • Langfristige Handicapverbesserung in enger Abstimmung mit Training beim Golf Pro
Golfhypnose_Hole_in_one
Bild: Andrea Müller privat